OG Metelen Frühjahrsprüfung

Frühjahrsprüfung in der OG Metelen

Am 06. April gingen zwei Vereinsmitglieder der OG Horstmar in Metelen an den Start, unter Leistungsrichter Rainer Zoellner wurden Timo Rodine mit Reno vom Klinkenhagen und Vanessa Kölking mit Uma vom Sunnenbrink auf Herz und Nieren geprüft.

Um 8.15 ging es raus in die Fährte Uma und Vanessa legten vor und erschnüffelten sich runde 100 Punkte ein schöner Start. Reno und Timo wollten dem in Nichts nachstehen und siehe da noch mal 100 Punkte, ja so konnte es doch weitergehen?

Nun ja fast… in der Unterordnung war Reno ein wenig unaufmerksam, insgesamt aber ein solide Arbeit, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Zu guter Letzt fand Reno das Voraus auch eher na ja über, er lief zwar los aber nach weniger als 30 Schritten empfand er es auch als genug und legte sich dann auf Timos Hörzeichen direkt – man könnte sagen, er provozierte das Hörzeichen ein wenig. So blieb heute immerhin noch ein schönes SG mit 90 Punkten.

Uma und Vanessa liefen soweit auch ganz ordentlich wobei, sie sich zwei Böcke schossen, als da wären kein Sitz sondern ein „sauberes“ steh an unpassender Stelle. Sowie kein Vorsitzen nach dem reinrufen aus dem Platz. Tja da ging es hin da SG und es blieben heute 88 Punkte G!

Die beiden Hunde schienen sich im Übrigen einig, dass sie absichtlich in der Fährte „so viele“ Punkte gehamstert hatten. Dann musste man es ja in den übrigen zwei Abteilungen nicht mehr sooooo genau nehmen.

Der Schutzdienst begann: Reno zeigte einen nahezu einwandfreien Schutzdienst, tolle Griffe, fest und voll, wirkungsvolle Vereitlung der Flucht, dominante Bewachungsphasen, bei eigentlich sehr guter Führigkeit: Aber ein etwas anhaltenderes Verbellen im Versteck, und die Doppelkommandos beim AUS!!!! Es waren 3 Doppelkommandos nötig, um Reno in manchen Teilen vom Arm zu trennen, rotzefrech könnte man auch sagen, und noch dazu SAUteuer! Nun ja so sind sie die lieben Kleinen! Bleiben heute 86 Punkte!

Dann kam Uma, nach 3 Prüfungen in 4 Wochen wusste sie, was sie heute wollte, nämlich die Weltherrschaft. Wir eilten zum Revieren, dann gings los: Verbellen sauber, druckvoll und eng, dann wie FAST immer ein Doppelhörzeichen fürs „bei Fuss“ kommen. Fluchtvereitlung und Angriffe druckvoll, dominant feste Griffe. Übergangsphasen etwas ruhigere Griffe, ansonsten war Uma, naja „on Fire“ nicht abzustellen und nicht besonders führig, der Rückentransport war noch ohne Beanstandung, aber Abstellen ging nicht, somit war sie auch kaum führig, etwas führiger zur langen Flucht. Noch ein Doppelkommando und danach einfach nur überstanden mit immerhin noch 92 Punkten SG.

Uma & Vanessa laufen ihre 3. Quali mit 100-88-92=280SG

Reno & Timo laufen ihre 2. Quali mit 100-90-86= 276SG

Wir möchten uns ganz herzlichen für die freundlich Aufnahme bedanken und den schönen Prüfungstag. Alle Teams konnten ihr Prüfungsziel erreichen. Danke an Richter und Prüfungsleiter, die Fährtenleger Heike Averbeck und Nico Brockmann, sowie die Helfer Nico Brockmann für Reno und alle 1er und 2er und an Timo der die 3er auf der OG Prüfung gehetzt hat und alle Helfershelfer!

Außerdem war es schön, das auch einige OG Mitglieder aus Horstmar zum Anfeuern mitgekommen waren. OG Metelen hier!

OG Metelen Herbstprüfung 2016

Herbstprüfung in der OG Metelen


Am 05. November gingen Rebecca Albers und ihr Aaron in Metelen an den Start, unter Leistungsrichter Hermann Schämann wurde das Team auf Herz und Nieren geprüft. Geprüft wurden die beiden in der Prüfungsstufe IPO2.

Um 8.00 ging es raus in die Fährte Rebecca und Aaron konnten dann gegen 9:00 ihre IPO2er Fährte absuchen und was sollen wir sagen 100 Punkte - eine perfekte Leistung.

In der Unterordnung zeigte Aaron eine freudige und temperamentvolle Arbeit, hier und da etwas vor Fuß und etwas übermotiviert, ohne Sitz und mit einem leichten Streifen beim Hinsprung blieben heute 88 Punkte.

Im Schutzdienst zeigte Aaron eine druckvolle und kompromisslose Arbeit, das Trennen viel ihm heute etwas schwer und er brauchte nach dem Verbellen ein Doppelhörzeigen zum korrekten "bei Fuß" kommen. Aber ansonsten eine tolle Arbeit die mit 94 Punkten (SG) belohnt wurde.

Ein rundum toller Tag der Rebecca und Aaron mit 282 Punkten den Tagessieg brachte.

Wir möchten uns ganz herzlichen für die freundlich Aufnahme bedanken und den schönen Prüfungstag. Danke an Richter und Prüfungsleiter, die Fährtenlegerin Chrissy Katthöver, sowie den Helfern Seid Balic und last but not least Roy Heutkin, der mit Aaron das Vergnügen hatte. 

 

Frühjahrsprüfung 2013

Am 30. März 2013 fand in der OG Horstmar, traditionell am Karsamstag die Frühjahrsprüfung statt. In diesem Jahr unter den wachsamen Augen von Leistungsrichter Udo Wolters.

Pünktlich um 8:30 trafen wir uns um gemeinsam die Prüfung unter den Argusaugen von Udo Wolters mit einem gemeinsamen Frühstück zu beginnen. Heute gingen insgesamt 11 Prüfungsteams an den Start, 2x Begleithund, 1x APR1, 1x APR2, 1x IPO1, 6x IPO3. Sechs Teams aus unserer Ortsgruppe gingen an den Start.

Nun ja, eigentlich sollte es eine FRÜHJAHRSPRÜFUNG werden, aber es hatte eher etwas von einer Nikolaussprüfung. Das Wetter machte was es wollte und albtraumhafter Weise schneite es richtig DICKE Flocken. Also schneite unser "Grossmutterfrühbeet" Fährtengelände Minute um Minute mehr zu. Rebecca und Timo als Fährtenleger gaben ihr Bestes und die Hunde in den meisten Fällen auch. Hier unten alle Ergebnisse im Überblick!

Erster wurde Timo Rodine mit Reno vom Klinkenhagen (Bild rechts), zum 3. Mal in Folge gewannen sie den Pokal für den Besten Schutzhund der OG Horstmar, damit ist es seiner! Außerdem erhält er heute noch den Pokal für die beste Unterordnung! Gesamtsieger mit 96-95-97=288V! Herzlichen Glückwunsch!

Weiter ein großes Dankeschön an Rebecca, Timo und Jürgen fürs Fährtenlegen und das Figurieren unserer Hunde. Genauso ein Danke schön an den Richter Udo Wolters für seine faire Richtweise, an unseren Prüfungsleiter, die Teilnehmer dieser Prüfung, die Küchenfeen und allen Helfer und Besuchern die diesen Tag haben schön werden lassen.

Damit jeder einen Eindruck davon bekommt unter welchen Umständen wir ungefähr am Morgen gefährtet haben, hier oben links ein Bild direkt nach der Fährte auf dem Platz, nur der Schnee in der Luft war da schon mal abgestellt. In der Unterordnung hat es Dieter und Packo aber nichts weiter ausgemacht. Alle waren da außer der Frühling und die Sonne!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

Los-Nr. Prf.St.                Name Hund                             Rasse   A     B     C     Total  Note           

 

                                      Timo Rodine                                                     

 1.         IPO3                 Reno vom Klinkenhagen                     DSH   96   95   97   288   V

           

                                      Bernhard Becker

 2.         IPO3                 Chilli vom Wilmsberger Land               DSH   96   94   96   286   V

 

                                      Vanessa Kölking                                   

 3.        IPO3                 Uma vom Sunnenbrink                        DSH   83   92   93   268   G

           

                                      Rebecca Albers

 4.        IPO3                 Carlo von der Insel                             DSH   93   85   90   268   G

                                     

                                      Heike Averbeck

 5.         IPO1                 Yana vom Sickinger Moorwerk            DSH   92   80   93   265   G

 

                                      Jürgen Herdes

 6.        IPO3                 Patch vom alten Wingertshaus           DSH   80   86   95   261   G

                                     

                                      Christof Wolfers

 7.         IPO3                 Ondra von den Vennteichen               DSH   4     72   86   -        M               

 

 

 

                                      Mario Kölking

            APr1                 Neo                                                   MALI   -      70   84   154   B

                                     

                                      Silke Terkuhlen

            APr2                 Rocco vom Klinkenhagen                    DSH   -      90   84   174   G               

 

 

                                      Dieter Albers

            BH                    Packo vom Wällerhorst                        DSH   -      -      -      -        bestanden           

           

                                      Anne Kappelhoff

            BH                    Thea                                                     MIX     -      -      -      -        bestanden                    

 

Bericht Frühjahrsprüfung 2013

Am 30. März 2013 fand in der OG Horstmar, traditionell am Karsamstag die Frühjahrsprüfung statt. In diesem Jahr unter den wachsamen Augen von Leistungsrichter Udo Wolters.

Pünktlich um 8:30 trafen wir uns um gemeinsam die Prüfung unter den Argusaugen von Udo Wolters mit einem gemeinsamen Frühstück zu beginnen. Heute gingen insgesamt 11 Prüfungsteams an den Start, 2x Begleithund, 1x APR1, 1x APR2, 1x IPO1, 6x IPO3. Sechs Teams aus unserer Ortsgruppe gingen an den Start.

Nun ja, eigentlich sollte es eine FRÜHJAHRSPRÜFUNG werden, aber es hatte eher etwas von einer Nikolaussprüfung. Das Wetter machte was es wollte und albtraumhafter Weise schneite es richtig DICKE Flocken. Also schneite unser "Grossmutterfrühbeet" Fährtengelände Minute um Minute mehr zu. Rebecca und Timo als Fährtenleger gaben ihr Bestes und die Hunde in den meisten Fällen auch. Zuerst suchte Heike Averbeck aus der OG Metelen mit ihrer "Kaya" Yana vom Sickinger Moorwerk ihre IPO1 Fährte ab. Ein bißchen abwechselungsreiches Tempo, etwas gerader an den Gegenständen, aber was solls. Ein schönes Sehr gut bei abenteuerlicher Witterung. Sie erreichte Hündin 91 Punkte SG.

Rebecca und "Cantos" Carlo machten ohne Sicht einen tollen Job, den ersten Gegenstand verwies er etwas spät, lag aber auch ne Schüppe Schnee drauf. Am ersten Winkel kam er etwas ins Straucheln, aber dann gewann er immer mehr an Sicherheit und suchte bis zum Schluss sicher, lediglich etwas zügiger Verweisen, aber wie gesagt "Schnee"! Blieben 93 SG - Super!

Dann kamen Reno und Timo insgesamt eine kaum zubeanstandene Arbeit, einmalig eine Führerhilfe von Timo war das teuerste, so dass zum Schluss 96 Punkte blieben V! Beeindruckend!

Dann kamen Jürgen mit "Paul" Patch, Paul kämpfte sich durch die Fährte und fand leider nur eine Gegenstand. Auch die Nachsuchenden Menschenaugen hatten es schwer, fanden die Gegenstände aber schließlich. Der Geruch ist nur schwer aufzunehmen, wenn der Gegenstand einfach zugeschneit ist. Ein Kreisen an einem Winkel kam noch hinzu und so blieben einfach nur 80 Punkte übrig. Schade!

Bernhard Becker und Chilli ersuchten sich ein V mit 96 Punkten.

Christoph Wolfers und seine Ondra hatten leider Pech, die Hündin konnte sich gar nicht mit dem Suchen anfreunden sie erhielt in dieser Sparte nur 4 Punkte und erreichte damit das Prüfungsziel in A nicht. Schade!

Zum Schluss gingen Vanessa und Uma an den Start, Uma hatte gar keine Lust, überlief den ersten Gegenstand, war unkonzentriert und oberflächlich, am letzten Schenkel brauchte sie ein zusätzliches Hörzeichen und dann gab es zumindest noch ordnentliche 20m bis zum Schluss, es blieben 83 Punkte.

Dann folgte die Unterordnung der Begleithunde. Packo und Dieter führten zuerst, dann Anne und Thea. Packo war wie immer etwas schräg und lästig bei Fuss, im Sitz kam er ihm entgegengelaufen vor "Arbeitsfreude" versteht sich. Platz ok, etwas weniger gestümen Abschluss aber gut. Ablegen war i.O. Anne und Thea führten eine ruhige und sichere UO vor. So das Herr Wolters beiden zum Bestehen des ersten Teils gratulieren konnte.

Dann folgten Heike und "Kaya" Yana sie zeigten eine aufmerksame und schöne Arbeit, zwei Fettnäpfe wollte die Hündin aber gerne mitnehmen, Rücksprung über die Meterhürde hat sie sich geklemmt, und auch das Platz beim Voraus empfand sie als über, erst beim 3x erbarmte sie sich und legte sich hin, Ziege halt. Aber gelaufen ist sie schön, die beiden Dinge waren aber teuer und ärgerlich blieben 80 Punkte. Aber wie heißt es auf ein Neues, man muss ja auch noch steigern können.

Auch Mario und Neo starteten heute zum ersten Mal auf einer Prüfung gemeinsam. Neo war der Meinung Ablage sei total langweilig und beschloss diese Postition zu räumen um ein paar Meter weiter nach dem Rechten zu schauen, 10 Punkte weg! An der Meterhürde sprang Neo zwar hin, aber dann nicht zurück lief zu Mario legte das Bringholz hin und legte sich unweit davon im Platz davor, SUPER 15 Punkte weg! Alle anderen Übungen wurden kaum beanstandet und sahen wirklich chic aus. Blieben heute leider nur 70 Punkte - schade-

Dann kamen Silke und Rocco an den Start. Silke sprang für ihren Mann ein, der wegen Krankheit passen musste. Nach 3 Übungsstunden lief es so gut, bzw. sehr gut. Rocco und Silke zeigten eine schöne Arbeit, freudig und aufmerksam, in der Freifolge sollte Rocco etwas mehr Bezug zum HF haben, ansonsten nur hier und da Kleinigkeiten. So gab es am Schluss 90 Punkte, eine tolle Leistung!

Rebecca und Carlo

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

Los-Nr. Prf.St.                Name Hund                             Rasse   A     B     C     Total  Note           

 

                                      Timo Rodine                                                     

 1.         IPO3                 Reno vom Klinkenhagen                     DSH   96   95   97   288   V

           

                                      Bernhard Becker

 2.         IPO3                 Chilli vom Wilmsberger Land               DSH   96   94   96   286   V

 

                                      Vanessa Kölking                                   

 3.        IPO3                 Uma vom Sunnenbrink                        DSH   83   92   93   268   G

           

                                      Rebecca Albers

 4.        IPO3                 Carlo von der Insel                             DSH   93   85   90   268   G

                                     

                                      Heike Averbeck

 5.         IPO1                 Yana vom Sickinger Moorwerk            DSH   92   80   93   265   G

 

                                      Jürgen Herdes

 6.        IPO3                 Patch vom alten Wingertshaus           DSH   80   86   95   261   G

                                     

                                      Christof Wolfers

 7.         IPO3                 Ondra von den Vennteichen               DSH   4     72   86   -        M               

 

 

 

                                      Mario Kölking

            APr1                 Neo                                                   MALI   -      70   84   154   B

                                     

                                      Silke Terkuhlen

            APr2                 Rocco vom Klinkenhagen                    DSH   -      90   84   174   G               

 

 

                                      Dieter Albers

            BH                    Packo vom Wällerhorst                        DSH   -      -      -      -        bestanden           

           

                                      Anne Kappelhoff

            BH                    Thea                                                     MIX     -      -      -      -        bestanden                    

 

Rorup 2013

Reno rockt Rorup!

Am 9. Mai 2013 starteten Timo Rodine und Reno vom Klinkenhagen und unserer Trainingspartner Jürgen Herdes und Patch vom alten Wingertshaus in der Ortsgruppe Rorup. Leistungsrichter Bodo Jürgens war an sich mit unserm Quartett sehr gut zufrieden.

Reno zeigte eine vorzügliche Suche und erschnüffelte 98 Punkte V, lediglich auf der ersten Geraden war er mit dem Gegenwind etwas auf Kriegsfuss, da dieser ihm vorgaukelte der Gegenstand wäre schon sooooo nah, war er aber nicht ;-) Aber schnuppe!

Dann in der Unterordnung war Bodo Jürgens sehr kritisch, die „dicksten“ Klöpper waren, beim Apportieren auf ebener Erde, das Reno das Bringholz etwas direkter aufnehmen sollte, das leichte Streifen der Hürde beim Hin- und Rücksprung und hier und da ne Kleinigkeit. Bodo Jürgens hat ALLES gesehen ;-) und so blieben mit einer sehr schönen Arbeit 90 Punkte SG.

Im Schutzdienst zeigte Reno eine tolle und sehr überzeugende Arbeit, trotz eines Doppelhörzeichens beim Revieren erreichte er verdiente 96 Punkte V. Reno hatte immer volle und feste Griffe, zeigte druckvolles Bewachen und Verbellen und war quasi unbestechlich. Weiter kamen saubere Triebwechsel und eine beeindruckende Führigkeit zum Tragen. Und tata die 3. Quali für die LGA Westfalen 2013 ist eingefahren. Mit 98-90-96=284 Punkten war Timo punktgleich mit Paul Pankoke, auf Grund der besseren Unterordnung schob er sich aber an Paul vorbei auf den ersten Platz! (Bild links)

Herzlichen Glückwunsch!

Auch Jürgen Herdes und Patch gingen in Rorup an den Start, ohne lange Vorbereitung und viel Training, gelang ihnen eine tolle Prüfung mit 90-93-91=274SG Somit hat das Team aus der OG Metelen auch die 3. Qualifikationsprüfung errungen und belegt in der gesamten Prüfung einen tollen 3. Platz. Besonders herausragend waren Patchs Triebwechsel im Schutzdienst. Die Bewachung war einwandfrei, druckvoll und aggressiv. Aber im Revieren hatten die beiden eine kurze Diskussion und Paul beendete das am dritten Versteck und ging direkt zum Verbellen. Schwupp Punkte weg! Aber Nichts desto Trotz super gemacht – herzlichen Glückwunsch! (Bild Rechts)

Free Joomla templates by Ltheme